
Laserakupunktur
Frauenheilkunde, Geburtsvorbereitung, Kinderwunsch, Kaiserschnitt...
Ich habe mich nach vielen Fortbildungen auf die Laserakupunktur spezialisiert. Mit dieser Methode ist es möglich, Funktionsstörungen von Organen und das allgemeine Wohlbefinden auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Meine täglichen Patientenfeedbacks zeigen mir immer wieder aufs Neue, dass die Laserakupunktur so eine effektive Heilmethode ist.
Dazu gehört das Schwanger werden, Menstruationsproblemen, Unterleibserkrankungen und die Wundheilung beim Stillen oder nach dem Kaiserschnitt. Selbstverständlich behandele ich mit der Laserakupunktur auch andere Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen.
Die Punkte, die z. B. gelasert werden, haben dabei eine unterschiedliche Wirkung:
- Ma 36 (Magen): Unterstützung der Zervixreifung (Zervix = Gebärmutterhals)
- Gb 34 (Gallenblase): Kräftigung der Muskulatur
- MP 6 (Milz Pankreas): Stärkung der Körpermitte
- Bl 67 (Blase): Tonisierung (d.h. kräftigen, stärken) des Uterus, d.h. wehenauslösend
Die Abkürzungen Ma, Gb, MP, Bl beziehen sich auf die verschiedenen Meridiane im Körper. Also die Linien, die in unserem Körper verlaufen und auf denen sich die Akupunkturpunkte befinden, die wiederum durch den Laser stimuliert werden.
KOMMT EINE AKUPUNKTUR FÜR MICH IN FRAGE?
Generell gibt es keine Nebenwirkungen bei der Laserakupunktur. Sie haben keine Angst vor dem Lasern und möchten diese Methode ausprobieren?