
Lasertherapie
Laserlicht ist auf Grund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich. Durch diese gebündelte Energie erreicht man bei bestimmten Erkrankungen eine sehr gute therapeutische Wirkung. Durch die Bestrahlung kommt der Zellstoffwechsel der gestörten oder geschädigten Zellen wieder in Gang.
Die Effekte der Lasertherapie sind:
- Schmerzlinderung
- Verminderung von Schwellungen
- Entzündungshemmung
- Beschleunigung der Wundheilung
- Durchblutungsförderung
- Verminderung des Infektionsrisikos
Speziell bei Kindern und schmerzempfindlichen Personen hat sich die Laserakupunktur als sehr vorteilhaft erwiesen.
Nach der Geburt
Kaiserschnittnarben, Dammschnitt, Hautprobleme, Entzündungen der Brustwarzen
Kinderheilkunde
alle Indikationen speziell im HNO Bereich, Muskelblockaden, Pilze, Nabelentzündungen, Schluck und Saugprobleme, Wundliegen