Die Empathie für jeden Mensch in seiner aktuellen Situation, mit seinen damit verbundenen Fragen und Ängsten und mein Interesse, für Sie in Beziehung zu ihrer Familie und Angehörigen spiegeln sich auch in meinen Stationen wieder. Meine nun 35 jährige Erfahrungen, Ereignisse und Begegnungen, in Verbindung mit meinen fundierten Aus- und Weiterbildungen fließen in jede meiner ganzheitlichen Behandlungen ein.
QUALIFIKATIONEN
1985 Ausbildung Physiotherapeutin.
Erste Berufserfahrung Intensivstation Backnanger Krankenhaus.
2012 Ausbildung Gesundheitsberaterin. Basiswissen Anatomie, Physiologie und Psychologie.
Berufserfahrung Median Klinik für psychosomatische Erkrankungen in Bad Rappenau.
2013 Entspannungstechniken Glucker Schule Stuttgart.
2013 / aktuell AOK & IKK Kooperation im Gesundheitsmanagement.
Zahlreiche mittelständische Betriebe (Schunk, Bosch, Marbach, sowie Banken) Workshops und Beratung.
2016 Gesundheitsförderung Kinder IKK Classic Heilbronn.
Im Anschluss zahlreiche Settings in Kitas.
2017 Craniosakrale Osteopathie