Osteopathie für Schwangere

Die Beweglichkeit des Beckens so optimal wie möglich zu machen und Dysfunktionen zu beheben ist ein klares Ziel- Dies ist sowohl hilfreich während der Schwangerschaft, als auch für die Geburt, damit der Geburtskanal des Kindes unterstützt wird.

Außerdem werden auch potentielle Blockaden in der Lendenwirbelsäule analysiert, welche neurophysiologischen Einfluss auf die Durchblutung des Uterus und des Beckens haben. Ein wichtiger Aspekt ist oft auch die Behandlung des Zwerchfells, welches während der Schwangerschaft bis zu 3 cm höher ist und Einfluss auf die Organe und die Blutzirkulation hat.

Behandlungsspektrum 

  • Becken – und Ischiasbeschwerden, Symphysenschmerzen, Beeinflussung der Kindslage (Steißlage/Querlage), Obstipation. Vena Cava Syndrom und Sensibilitätsstörungen der Hände

Osteopathie nach der Geburt